Die Geschichte

"Ein junger Mann. Mitten im Leben. Jede Entscheidung beeinflusst dieses Leben in einem nicht geahnten Maße. Sein Ziel hat er fest vor Augen: das Herz seiner sensiblen Sandkasten- und Jugendliebe zu erobern. Der Weg dorthin erschließt sich ihm anfänglich nicht. Inmitten aller erdenklichen Verführungen wird ihm ein Blick durch das Kaleidoskop gewährt. Ein Blick in die Zukunft. Sein Ziel als surreale Vision, in die er sich fallen lassen kann. Jedoch auch ein Blick zurück auf das Kinder- und Jugendalter des Suchenden, auf Teile seines Weges, welche ihn weiter von der Sensiblen wegführten, als zuerst angenommen.
An seiner Seite steht sein personifiziertes Schicksal, welches es ihm zum ersten Mal ermöglicht - losgelöst von allen Zwängen einer entindividualisierten Gesellschaft - zu erkennen. Zu erkennen, dass er als Schuljunge und später als Jugendlicher lieber mit dem Strom geschwommen ist, anstatt zu seinen Gefühlen zu stehen. Wieder und wieder dreht die Selbstsicherheit das Kaleidoskop und neue Bilder werden erkennbar. Immer deutlicher werden die Bilder vor dem inneren Auge des Suchenden. Versäumnisse und Fehler früherer Tage manifestieren sich in seinen Gedanken und er scheint bereit, sein Schicksal in die Hand zu nehmen und das Glück früherer Tage zurückerlangen zu können.
[…]
Obwohl immer neue Verführungen auftreten, schaffen es beide schlussendlich alle Hürden zu überwinden und zueinander zu finden. Aus einer ehemals surrealen Vision wird real Erlebtes - das Kaleidoskop kommt zum Stillstand."
Suheyla Ferwer
Kaleidoskop
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |